Für Sie gelesen
Box-Training hilft Parkinson-Patienten

Der langjährige Unfallchirurg und Sportmediziner Walter Wagner hält Box-Training bei Menschen mit Parkinson-Erkrankung für ideal.
«Durch Box-Training können Parkinson-Patienten gezielt Koordination, Schnellkraft, Ausdauer und Kondition trainieren. Das hilft ihnen, die Herausforderungen der Krankheit anzunehmen», sagte der ehemalige Mannschaftsarzt der Fußball-Profis des 1. FC Nürnberg. Der seit 1977 als Ringarzt im Boxen tätige Mediziner hält Boxen aufgrund der Trainingswirkung für «die wohl universellste aller Sportarten».
Parkinson-Patientinnen und -Patienten berichten häufig von einer Linderung ihrer Leiden durch Box-Training. Auch in Hamburg gibt es einen entsprechenden Kurs für Frauen mit Parkinson. «Das sind andere Bewegungsabläufe, viel anspruchsvoller als Krankengymnastik und Rehasport», sagte die 71-jährige Ute Stender-Killguß. Die Kursteilnehmerin fühle sich nach den Übungen besser. «Wenn ich nach dem Boxtraining nach Hause gehe, denke ich: Mensch, du bist doch kerngesund.»
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten / Bild:
(03.08.2022)
Für Sie gelesen
Wir sind für Sie da!

Bei uns erwarten Sie kompetente Beratung und ein freundliches Team!
Wir bieten Ihnen viel mehr als nur Arzneimittel! Schauen Sie sich auf unserer Homepage um und in Ihre Linden-Apotheke in der Bahnhofstraße herein.
Wir freuen uns auf Sie!
Apotheker Lars Hombach
Venen-Fachberatung im...
